Der Frühling!
Der Frühling ist eigentlich die erste Jahreszeit. Im Frühling freuen sich sehr viele leute, denn der Winter hat alle Blätter abfallen lassen und es war eisig. Und der Frühling, bringt die erste Sonne, es wird wärmer, Blumen wachsen, Bäume bekommen ihre Blätter, hell grün, Sträuchern wachsen Knospen und alles wird wieder frisch gemacht. Auf das neue Jahr vorbereitet!
Man freut sich auch so riesig, denn mann kan mal wieder im Garten sitzen und die Tage werden länger.
Aber es gibt auch Nachteile, denn der Frühling bringt auch Regen, dann kühlt es wieder ab... Man sagt ja auch:
Der April, bringt das, was er will!
Also: mal Regen, mal Sonne, mal wird es wieder kalt, mal ein Gewitter usw...usw...
Was man im Frühling machen kann ist:
- 1.April: April-Scherze machen
- März oder April: Ostern!!!
Also, zum ersten April:
Man denkt sich einen Sreich oder einen Scherz aus, um Freunde, Familie, oder andere Menschen 'rein zu legen.
Dann sgt man:
April ! April !
Zu Ostern:
An Ostern feiert man die Auferstehung Jesu.
( Die Geschichte in kurz-Form: Petrus hatte Jesus veraten und dann wurde Jesus an das Kreuz genagelt. Er ist dann gestorben und in ein Grab/ Höhle gebracht worden. Vor das Grab wurde ein riesiger, runder Stein gerollt. Dann am dritten Tage war der Stein weggerollt und Jesus war nicht mehr da. Dann erschien er seinen Jüngern als Geist usw..usw...)
Eine "Legende" ist der Osterhase. Er soll angeblich buntbemalte Eier in Nester legen oder verstecken. Am Ostermorgen suchen die Kinder dann die Eier. Das ist jetzt noch so, alles ist eigentlich genau so, nur, dass der Osterhase meist die Eltern sind...
Ein Frühlings-Gedicht:
TULPENROT
In mir
klopft das Leben
lachende Strahlen
meine Arme
greifen
den Horizont
orangenes Glück
trinkt
mein Herz
dicht
stehe ich
bei dir
und lache
laut
meine Freunde
tulpenrote
Wünsche
dieses Leben
zu verschlingen
Ute Sunke
Der Frühling geht:
-vom 21.März
-bis 20. Juni
Feiertage im Frühling:
-Karfreitag
-Ostern/ Ostersonntag
-Ostermontag
-Maifeiertag
-Europatag
-Christi Himmelfahrt
-Pfingsten
-Weltumwelttag
-Frohnleichnam